erkennen
wo die Kräfte und Chancen in der Organisation Ihres Unternehmens liegen
entscheiden
auf der Basis von Nachhaltigkeit, Vertrauen und Akzeptanz
weit wirken
und damit langfristig sinnvolle Weichen stellen
Diese Webseite speichert keine cookies. Welche Daten gespeichert werden finden Sie unter diesem link: Datenschutzhinweis
erkennen
wo die Kräfte und Chancen in der Organisation Ihres Unternehmens liegen
entscheiden
auf der Basis von Nachhaltigkeit, Vertrauen und Akzeptanz
weit wirken
und damit langfristig sinnvolle Weichen stellen
Ich stärke Sie und Ihr Team
mit passenden und wirkungsvollen Werkzeugen, hin zu
... und das in Verbindung zu Ihrer Unternehmenskultur
Ich stärke Sie und Ihr Team
mit passenden und wirkungsvollen Werkzeugen, hin zu
... und das in Verbindung zu Ihrer Unternehmenskultur
Mit Systemischem Konsensieren (SK‑Prinzip) findet ein Team tragfähige Entscheidungen mit einer effizienten Methode.
In einer guten Entscheidung zeigt sich die Kreativität eines Teams und sein Vertrauen in die eigenen Stärken.
Systemisches Konsensieren fördert die Partizipation im Team und legt den Fokus auf die am besten geeignete und realisierbare Lösung.
Neugierig? Systemisches Konsensieren können Sie mit meinen Angeboten (kennen)lernen
⚊
⚊
Neugierig? Systemisches Konsensieren können Sie mit meinen Angeboten (kennen-)lernen
Manchmal passiert es, dass wir wie ein Blatt im Wind hin und her geschupst werden. Ohne Klarheit unterwegs und kein Weg in Sicht.
Nehmen Sie Ihren Kompass in die Hand.
Coaching-Stunden sind ein Weg, diesen Themen auf die Spur zu kommen, um den Sinn und eine innere Ausrichtung zu finden.
Im Wesentlichen geht es um das Erkennen von verschiedenen Möglichkeiten. Die mir die Klarheit geben, um zu entscheiden.
Gerne begleite ich Sie dabei.
Wir würden gerne, aber wissen nicht wie?
Nachhaltig wirtschaften!
Lineares Wachstum zeigt uns heute deutliche Spuren, die diesen Planeten aus der Balance bringen und ihn für uns Menschen längerfristig unbewohnbar machen.
Ökonomisches Handeln zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist in Unternehmen gefragt und das geht nur, wenn wir in Kreisläufen denken und handeln.
Eine Antwort ist das Prinzip der Gemeinwohlökonomie (GWÖ) auf Basis von wesentlichen Werten wie Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung.
Alle Berührungsgruppen einer Organisation werden anhand dieser Werte in der Gemeinwohl-Matrix betrachtet - ein starkes Instrument zur Bestimmung der Ausgangslage und Weiterentwicklung.
Wir haben es in der Hand – gestalten wir die Zukunft!
Gerne begleite ich Sie als zertifizierte GWÖ-Beraterin Schritt für Schritt bei der Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmenskultur.
Dabei fokussieren wir auf ökonomisches Handeln in der Vereinbarkeit von Mensch, Natur und Wirtschaft, so dass Ihr Unternehmen einen bedeutsamen Beitrag leistet.
Zu meinem eigenen Unternehmen finden Sie hier die Gemeinwohlkompaktbilanz
Geprägt aus der Umwelttechnik stehen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung für mich im Fokus.
Ich begleite Entwicklungsprozessen sowie die Gestaltung der Führungs- und Unternehmenskultur.
Ich unterstütze die Weiterentwicklung von Teams und Einzelnen.
Seit 2003 unterstütze ich Führungs- und Projektteams.
Dabei ist mir wichtig, die Teams mit „Werkzeug“ auszustatten, damit sie mit Vertrauen und Selbstverantwortung ihre Projekte navigieren können.
Mich begeistert, wenn ein Team mit dem geht, was da ist und sein ganzes Potential nutzt. Wenn ein Team "Unmögliches" möglich macht.
Human und Prozess Coaching (Streitberg-Methode)
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Organisationskompass
Zertifizierte Moderatorin für Systemisches Konsensieren (SK‑Prinzip)
Zertifizierte Gemeinwohlökonomie-Beraterin (GWÖ)
Evelyn Peppler
Human und Prozess Coach
Dipl.-Ing.
Rodensteinweg 4
91056 Erlangen
Festnetz: +49 (0)9131 6105298
Mobil: +49 (0)170 6655230
Email: info (at) epep.de